
Wie dosiere ich Matcha?
Ratgeber: Die richtige Dosierung von Matcha-Tee
Matcha ist ein hochwertiger, pulverisierter Grüntee, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine gesundheitlichen Vorteile überzeugt. Damit dein Matcha-Tee perfekt gelingt, findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreiche Tipps.
Die richtige Menge Matcha pro Tasse
Die Menge an Matcha hängt von der Zubereitungsart und deinem persönlichen Geschmack ab. Es gibt zwei Hauptarten der Matcha-Zubereitung:
1. Usucha (dünner Matcha)
- Menge: 1-2 Gramm Matcha (ca. 1/2 bis 1 Teelöffel).
- Wasser: 70-100 ml bei einer Temperatur von 70-80 °C.
- Geschmack: Leicht, mild und schaumig.
2. Koicha (dicker Matcha)
- Menge: 3-4 Gramm Matcha (ca. 2 Teelöffel).
- Wasser: 40-50 ml bei 70-80 °C.
- Geschmack: Intensiv und cremig, ideal für hochwertige Ceremonial-Grade-Matcha.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung
- Utensilien: Bambusbesen (Chasen), Bambuslöffel (Chashaku), Matcha-Schale (Chawan), feines Sieb.
- Sieb den Matcha: Um Klümpchen zu vermeiden, streiche das Matcha-Pulver durch ein feines Sieb direkt in die Schale.
2. Wasser vorbereiten
- Verwende gefiltertes oder weiches Wasser.
- Koche das Wasser und lasse es auf 70-80 °C abkühlen. Zu heisses Wasser kann den Matcha bitter machen.
3. Matcha mischen
- Gib die gewünschte Menge Matcha in die Schale.
- Füge zunächst etwas Wasser (ca. 20-30 ml) hinzu und rühre, bis eine gleichmässige Paste entsteht.
- Giesse das restliche Wasser hinzu.
4. Matcha aufschlagen (Usucha)
- Verwende den Bambusbesen (Chasen) und schlage den Matcha in schnellen, zügigen Bewegungen in Form eines „W“ auf, bis sich ein feiner Schaum bildet.
5. Matcha verrühren (Koicha)
- Bei Koicha wird der Matcha mit weniger Wasser zu einer dickeren Konsistenz verrührt. Es wird kein Schaum erzeugt.
Tipps für den perfekten Matcha
- Qualität zählt: Wähle hochwertigen Matcha, vorzugsweise Ceremonial-Grade, für einen besseren Geschmack.
- Temperatur kontrollieren: Zu heisses Wasser zerstört die empfindlichen Aromen und Nährstoffe.
- Utensilien pflegen: Reinige den Bambusbesen nach jeder Verwendung und lasse ihn gut trocknen.
- Experimentieren: Passe die Matcha-Menge und Wassermenge an deinen Geschmack an.
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
- Klümpchenbildung: Immer Matcha sieben und zuerst mit wenig Wasser zu einer Paste verrühren.
- Zu bitterer Geschmack: Achte darauf, die richtige Wassertemperatur zu verwenden und nicht zu viel Pulver zu nehmen.
- Fehlender Schaum: Stelle sicher, dass der Bambusbesen in einer schnellen, lockeren Bewegung geschwungen wird.
Fazit
Die Zubereitung von Matcha ist eine entspannende und lohnende Erfahrung. Mit der richtigen Technik und den passenden Utensilien kannst du jeden Tag einen perfekt abgestimmten Matcha-Tee geniessen. Experimentiere mit den Mengen und finde deine bevorzugte Balance zwischen Geschmack und Intensität. Prost!