Was ist Matcha Tee?

Was ist Matcha Tee?

Bestimmt hast du schon jemanden gesehen, der genüsslich seinen Matcha Latte trinkt oder bist an einem Laden vorbeigelaufen, wo das grüne Pulver mit Wasser vermischt wird. Da hast du dich vielleicht schon mal gefragt, was ist Matcha Tee überhaupt?

Matcha ist ein fein gemahlener, hochwertiger grüner Tee aus Japan. Die Übersetzung des Japanischen Wortes bedeutet wörtlich übersetzt «gemahlener Tee». Hergestellt wird Matcha aus dem japanischen Tee «Tencha» und kommt ursprünglich von der Pflanze Camellia Sinensis. Die Tencha-Blätter, werden vor der Ernte 20-30 Tage beschattet, damit der Chlorophyllgehalt steigt und die Tannine, also die Bitterstoffe, reduziert werden. 

Bei der Ernte werden dann nur die jungen, zarten Blätter gepflückt. Nachdem die Tencha-Blätter gedämpft und getrocknet wurden, werden sie in traditionellen Steinmühlen gemahlen. Das Pulver, Matcha genannt, zeichnet sich durch seine leuchtend grüne Farbe und einen milden, süsslich-herben Geschmack aus.

Doch welche Vorteile bringt dir der Genuss von Matcha?

  1. Hoher Antioxidantiengehalt: Matcha enthält eine Fülle von Catechinen, also Antioxidantien. Im Matcha ist insbesondere das EGCG (Epigallocatechingallat) wichtig, welches für seine entzündungshemmenden und zellschützenden Eigenschaften geschätzt wird. Es kann dein Körper zudem unterstützen, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken. 
  2. Konzentration und Fokus: Dank L-Theanin, einer Aminosäure, fördert Matcha entspannte Wachsamkeit und wirkt Stress entgegen. Durch die Kombination mit Koffein werden gewisse Ströme im Gehirn aktiviert, welche den Fokus erhöhen.
  3. Lang anhaltende Energie: Matcha liefert sanftes Koffein, das über Stunden Energie spendet, ohne nervös zu machen. Im Gegensatz zu Kaffee kommt es beim Konsum von Matcha nicht zu Koffein-Crashs.
  4. Stoffwechselanregung: Laut einer Studie aus den USA, wird der Stoffwechsel durch den Konsum von Matcha angekurbelt. Dies führt zu einer erhöhten Fettverbrennung, welche beim Abnehmen helfen kann.
  5. Entgiftung: Das Chlorophyll, welches den Matcha so schön grün macht, kann bei der Reinigung sowie Entgiftung des Körpers helfen. Dadurch werden Schwermetalle und Toxine gebunden, welche dann aus dem Körper ausgleitet werden können. Zudem wird die natürliche Entgiftungsfunktion der Leber unterstützt, was sich positiv auf dein Wohlbefinden auswirkt.

Auch wenn du Matcha Tee nicht zu deinem Lieblingsgetränk zählst, kannst du von diesem grünen Superfood profitieren. Denn Matcha eignet sich nicht nur für Tee sondern auch für Smoothies, Matcha Latte sowie Backwaren. Überzeuge dich selbst von den Vorteilen und gönn dir ein Matcha, welcher sich zum Trinken sowie zum Backen eignet! 

Zurück zum Blog